Wanderung Litzlbachhörndl
mittel, 737hm, 4:07h

9   Fotos
Wanderung Litzlbachhörndl
1 / 9
Am Wanderparkplatz
Am Wanderparkplatz
2 / 9
Ein paar drahtseilgesicherte Passagen warten auf diesem Weg
Ein paar drahtseilgesicherte Passagen warten auf diesem Weg
3 / 9
Herbststimmung (Altrett Diensthütte)
Herbststimmung (Altrett Diensthütte)
4 / 9
Kurz vor der Altrett Diensthütte
Kurz vor der Altrett Diensthütte
5 / 9
Am Gipfel (Litzlbachhörndl)
Am Gipfel (Litzlbachhörndl)
6 / 9
Nur die letzten Meter am Gipfel sind etwas steil und erdig
Nur die letzten Meter am Gipfel sind etwas steil und erdig
7 / 9
Reiteralm im Herbst (Reiter Alm)
Reiteralm im Herbst (Reiter Alm)
8 / 9
Zwischen Reiteralm und Aussichtspunkt
Zwischen Reiteralm und Aussichtspunkt
9 / 9
Aussicht auf Weißbach mit Zwiesel und Hochstaufen (Aussichtspunkt Weißbachruh)
Aussicht auf Weißbach mit Zwiesel und Hochstaufen (Aussichtspunkt Weißbachruh)
Viel Spaß !
Die Überschreitung des Litzlbachhörndls ist nicht besonders schwierig, allerdings muss man sich vor und nach dem Gipfel etwas erdig, wurzlig und stufig durchkämpfen.
Die Reiter Alm im Abstieg lädt dann noch zu einer gemütlichen Rast ein, bevor es wieder zurück nach Weißbach an der Alpenstraße geht.

Anfahrt

    Anfahrt nach Schneizlreuth in Deutschland: Über die A8 bis zur Ausfahrt Traunstein/Siegsdorf und über die B306 nach Inzell und dort die B305 nach Schneizlreuth.
    Zum Ausgangspunkt: Dann weiter zu Wanderparkplatz Ederbauer in Weißbach. (Route planen mit Google Maps)

Wegverlauf

  1. Wanderparkplatz Ederbauer in Weißbach (606m)
    Trittspur (mittel/rot) T3: 119Min, 4964m, 638hm+, 35hm-
  2. Altrett Diensthütte (1226m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 20Min, 1075m, 89hm+, 16hm-
  3. Litzlbachhörndl (1330m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 52Min, 1874m, 1hm+, 370hm-
  4. Reiter Alm (951m)Brotzeit
    Trittspur (mittel/rot) T3: 39Min, 1840m, 9hm+, 244hm-
  5. Aussichtspunkt Weißbachruh (720m)
    Trittspur (mittel/rot) T3: 17Min, 781m, 0hm+, 112hm-
  6. Wanderparkplatz Ederbauer in Weißbach (606m)

Gesamt

Wanderkarte

Einkehr

Übernachtungsmöglichkeit

Infos zur Wandertour

Ziel der gut vier stündigen, mittelschweren Rundtour "Wanderung Litzlbachhörndl" ist der 1330 Meter hohe Litzlbachhörndl-Gipfel bei Schneizlreuth. Vom Start beim "Wanderparkplatz Ederbauer in Weißbach" auf 606m bei Schneizlreuth sind rund siebenhundertdreißig Höhenmeter zum Ziel Litzlbachhörndl zu überwinden.
Auf der Wanderung kann man auf dem Rückweg einkehren.
Litzlbachhörndl:
Das Litzlbachhörndl (auch Litzlbach Hörndl) erreicht man über deutlich erkennbare Wanderpfade. Nur die allerletzten Meter vor dem Gipfel auf dem nordöstlichen Pfad von der Reiter Alm sind etwas steil und erdig. Direkt neben dem Gipfelkreuz wartet eine kleine Bank die man meist für sich alleine hat.
Aussichtspunkt Weißbachruh:
Schöner Blick auf Weißbach mit dem Zwiesel und Hochstaufen im Hintergrund.

GPX download   Wandertour drucken

Kurze URL zu dieser Tour: www.gipfelbuch.online/t/303
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=303&height=400&width=400"></script>
Tour speichern

Info-Text verfassen   -   Fehler melden

GPX-Datei für's Handy

Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wanderung Litzlbachhörndl

Wanderausrüstung


Buchtipp Wanderführer





Bergwetter

Wettervorhersage

Vorsicht beim Wetter: Das Wanderwetter kann schnell umschlagen.
Schwierigkeit, Gehzeiten, Höhenangaben und Routenverlauf ohne Gewähr.

Touren in der Nähe


Fotos und Bildnachweis